honig und mehr
„lautrer“ siedlergold -
-      wird   direkt   am   rande   kaiserslauterns   gesammelt.   hier   ist   alles   drin, was    die    gärten    so    hergeben.    von    obstblüten    im    frühjahr,    über robinien     und     himbeeren     bis     hin     zu     linde,     brombeeren     und edelkastanie   im   sommer.   wir   ernten   zweimal   im   jahr,   hierbei   entsteht unser früh- und unser sommertrachthonig.
…und mehr unsere bienen sammeln nektar für honig an zwei verschiedenen standorten:
„rodenbacher“ honig
-      wird   am   rande   des   rodenbacher   industriegebiets   gesammelt.   hier ist     alles     drin,     was     die     wiesen     und     wälder     so     hergeben.     von wiesenblüten     übers     ganze     jahr     verteilt,     bis     hin     zu     linde     und waldhonigtau.   wir   ernten   zweimal   im   jahr,   hierbei   entsteht   ebenfalls ein früh- und ein sommertrachthonig.
honig und mehr
„lautrer“ siedlergold
-          wird     direkt     am     rande     kaiserslauterns gesammelt.   hier   ist   alles   drin,   was   die   gärten so    hergeben.    von    obstblüten    im    frühjahr, über    robinien    und    himbeeren    bis    hin    zu linde,     brombeeren     und     edelkastanie     im sommer.   wir   ernten   zweimal   im   jahr,   hierbei entsteht         unser         früh-         und         unser sommertrachthonig.
…und mehr unsere bienen sammeln nektar für honig an zwei verschiedenen standorten:
„rodenbacher“ honig
-            wird      am      rande      des      rodenbacher industriegebiets     gesammelt.     hier     ist     alles drin,   was   die   wiesen   und   wälder   so   hergeben. von    wiesenblüten    übers    ganze    jahr    verteilt, bis   hin   zu   linde   und   waldhonigtau.   wir   ernten zweimal    im    jahr,    hierbei    entsteht    ebenfalls ein früh- und ein sommertrachthonig.